• Startseite
      • Teesorten
          • Assam Tee
          • Bancha Tee
          • Ceylon Dimbula Tee
          • Ceylon Uva Tee
          • Ceylon Nuwara Tee
          • Chun Mee Tee
          • Darjeeling Autumnal Tee
          • Darjeeling Firstflush Tee
          • Darjeeling Secondflush Tee
          • Gunpowder Tee
          • Gyokuro Tee
          • Java Tee
          • Keemun Tee
          • Lungching Tee
          • Matcha Tee
          • Nilgiri Tee
          • Oolong Tee
          • Sencha Tee
          • Sikkim Tee
          • Yunnan Tee
      • Studien/ Infos
        •  Tee Studien
        •  Teesorten
        •  Tee Lexikon
        •  Tee Geschichte
        •  Tee Gesundheit
        •  Tee Pflanze
        •  Kontakt/ Impressum
      Menue     
    • Oolong Tee

      (=chin.: "Schwarzer Drache"). Halbfermentierter Tee, auch "gelber Tee" genannt, bei dem der Fermentationsprozess abgebrochen wird. Der Tee wird in Taiwan bzw. Formosa (dem früheren Namen für Taiwan, nach "Ilha formosa", portugiesisch für "schöne Insel") und in China angebaut. Die Inhaltsstoffe entsprechen dem des grünen Tees; der Geschmack ähnelt dem des schwarzer Tees, ist jedoch zarter und feiner. Dem Tee werden positive Wirkungen bei Herzkrankheiten zugeschrieben. Der Oolong Tee wird vorwiegend in den Nahen Osten und die USA exportiert.

      Oolong Tee getrocknet Oolong Tee aufgebrüht

      Anbaugebiet des Oolong Tees

      Taiwan und China

      Zubereitung des Oolong Tees:

      12 Gramm Teeblätter auf 1 Liter kochendes, weiches Wasser, 3 Minuten ziehen lassen.




    • Teesorten.de ist ein nicht-kommerzielles, informatives Portal, das sich mit den beiden Schwerpunkt-Themen Teegenuss und Teewissenschaft beschäftigt. In Kürze werden wir hier geprüfte Studien und Forschungsergebnisse, insbesondere zum vielversprechenden Antioxidans, dem Catechin EGCG, vorstellen. Feedback und Anregungen sind erwünscht.

      © 2022 teesorten.de